NEUHEIT: Izobit POWER cool white

NEUHEIT: Izobit POWER cool white

STOPP Dacherwärmung 

– Interview mit Adam Mucha, Vertriebsleiter bei Izobud


Seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn ist Adam Mucha mit der Baustoffbranche verbunden und arbeitet seit über 20 Jahren als Vertriebsleiter von Izobud. In diesen zwei Jahrzehnten hat er umfangreiche Erfahrung gesammelt, die ihn gelehrt hat, dass in dieser Branche ständige Innovationen und die schnelle Anpassung an neue Marktanforderungen entscheidend sind.


Neue Bitumenbahnlinie mit weißer Bestreuung – eine Antwort auf die Bedürfnisse des modernen und verantwortungsvollen Bauens



Izobit POWER cool white
– Oberlage mit weißer Bestreuung – ist ein Beispiel für Innovation im Bereich der Dachabdichtung. Die weiße, hochreflektierende Bestreuung sorgt dafür, dass die Bahn Sonnenstrahlen bis zu 12-mal effektiver reflektiert als Bahnen mit dunkler Bestreuung. Dadurch heizt sich ein Dach mit dieser Bahn deutlich weniger auf, was zu einer niedrigeren Innentemperatur und einem geringeren Bedarf an Klimatisierung führt. Außerdem trägt ein Dach mit weißer Bitumenbahn zur Reinigung der Stadtluft von schädlichen Schadstoffen bei.

Image

Inspiration für Izobit POWER cool white

Q: Wie entstand die Idee, eine Linie von Bahnen mit weißer mineralischer Bestreuung – Izobit POWER cool white – zu entwickeln?

Adam Mucha: Die Idee entstand aus der Beobachtung der sich ändernden Marktbedürfnisse und Klimabedingungen. Investoren und Bauunternehmer suchen zunehmend nach Lösungen, die die Aufheizung von Gebäuden begrenzen und die Klimatisierungskosten senken. Wir als Hersteller haben eine Bahn mit einer hellen, hochreflektierenden Oberfläche entwickelt, die Sonnenstrahlen reflektiert. Izobit POWER cool white Produkte erreichen bis zu 12-mal höhere Reflexionswerte (SRI) als Standardbahnen – ein echter Qualitätssprung.


Langlebigkeit und Energieeffizienz von Dächern

Q: Wie beeinflusst die Reflexion der Sonnenstrahlen die Haltbarkeit der Dachdeckung?

Adam Mucha: Die hochreflektierende Bestreuung verbessert die Haltbarkeit der Dachdeckung erheblich. Es ist allgemein bekannt, dass UV-Strahlung eine zerstörerische Wirkung auf Dachmaterialien hat, daher verlängert die Reduzierung ihrer Einwirkung die Dichtheit und Wirksamkeit der Abdichtungsschichten. Eine weiße Dachfläche bedeutet geringere CO₂-Emissionen, eine Verringerung des städtischen Wärmeinseleffekts und niedrigere Stromrechnungen. Kühler bleibende Dächer entlasten das Stromnetz an heißen Tagen und haben somit einen realen Einfluss auf das Klima. In Städten voller dunkler Oberflächen senken helle Dächer die Umgebungstemperatur und machen das Leben angenehmer.


Luftreinigungstechnologie

Q: Wie kann eine Bahn die Luft in der Stadt reinigen?

Adam Mucha: In der weißen mineralischen Bestreuung haben wir einen Photokatalysator auf Basis von Titandioxid (TiO₂) eingesetzt. Unter dem Einfluss von UV-Strahlung zersetzt er schädliche Stickoxide und andere Schadstoffe in neutrale Verbindungen. Diese Technologie ist aus den besten Bahnen der Welt bekannt, und jeder Quadratmeter unseres „weißen Daches“ wirkt wie ein aktiver Anti-Smog-Filter.


Ideale Lösung für Photovoltaik

Q: Warum ist Izobit POWER cool white für PV-Anlagen geeignet?

Adam Mucha: Photovoltaikanlagen arbeiten effizienter bei niedrigeren Temperaturen. Unsere Bahn reflektiert die Sonnenstrahlen, hält die Dachoberfläche kühler und steigert damit die Leistung der Module. Zudem handelt es sich um eine langlebige Abdichtung, die Jahrzehnte überdauert – genauso lange wie die PV-Anlage selbst.


STOP Dacherwärmung – Vorteile für Investoren und Dachdecker

Adam Mucha: – „STOP Dacherwärmung ist nicht nur ein Slogan. Es ist eine Strategie, die Ökonomie, Ökologie und Langlebigkeit in einer Lösung vereint. Genau so verstehen wir modernes, verantwortungsbewusstes Bauen.“ Der Einsatz unseres Produkts bringt eine Reihe von Vorteilen, wie z. B.:

1. Niedrigere Innentemperatur – was geringere Klimatisierungskosten und Energieeinsparung bedeutet.

2. Höhere Haltbarkeit der Dachdeckung – geringere UV-Aufnahme bedeutet langsamere Materialalterung.

3. Höhere PV-Leistung – ein kühleres Dach sorgt, wie erwähnt, für bessere Arbeitsbedingungen der Module.

4. Umweltvorteile – Verringerung des städtischen Wärmeinseleffekts und Luftreinigung.

5. Besseres Image des Investors – ein ökologisches Dach ist ein Beweis für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geschäft und Umwelt.

Mehr über die Produkte Izobit POWER cool white 42 und 53 erfahren Sie hier: